Laufökonomie

Entlaste Deine Füße, Knie und Hüften

Laufökonomie

Motivation

Die letzte Disziplin eines Jedermann-, Sprint- oder Olympischen Triathlons, das Laufen, kann jeder Athlet hinter sich bringen – mit mehr oder weniger Spaß, mehr oder weniger schnell, mit wenig, vielen oder ohne Schmerzen oder Einschränkungen. Dazu läuft man in der Vorbereitung einen Haufen Runden auf der Bahn oder viele Kilometer auf Asphalt oder im Wald.

Beim Schwimmtraining ist ein wesentlicher Teil das Techniktraining. Aber hast Du schon mal an Techniktraining beim Laufen gedacht?

Zielgruppe

Meine Zielgruppe sind AusdauerathletInnen der Region, vom Einsteiger bis zum erfahrenen Triathleten.

Der Fokus des Trainings liegt primär auf Schwimm- und Atemtechnik und sekundär auf Schwimmgeschwindigkeit. Dazu ist es notwendig, dass Du 100m in einem Stück ohne Pause Kraulschwimmen kannst.

Allgemeine Informationen

Das Training beginnt um 19 Uhr und dauert eine Stunde.

Sei bitte spätestens um 18:45 Uhr im Foyer des Vitamar. Das Drehkreuz muss von allen Teilnehmern in einem Zug passiert werden. Bei verspätetem Erscheinen ist im ungünstigsten Fall kein Einlass mehr möglich.

In Abhängigkeit der Gesamtteilnehmerzahl werde ich bis zu 15 Termine anbieten. Um Dir ein effektives Training zu ermöglichen, ist die Zahl der Athleten pro Bahn und Termin auf 14 beschränkt.

Sendest Du mir eine Whatsapp-Nachricht an 017698799729, füge ich Dich einer Whatsapp-Gruppe hinzu und kann Dich somit über Terminänderungen oder frei gewordene Plätze informieren.

Kosten

Du kannst bei mir eine 10er-Karte zu einem Preis von 95 € erwerben.

Eine Karte berechtigt Dich zur Teilnahme an einem Trainingstermin, enthält Deinen Eintritt ins Vitamar und anteilig die Kosten der Schwimmbahn (Beachte bitte: Auch Besitzer einer Jahreskarte müssen diesen Eintritt zahlen).

Planung

Bitte trage Deinen Namen oder ein Pseudonym in die Umfrage
https://poll.joerx.de/mwsw2020hj1
ein und setze einen Haken bei zehn von Dir gewünschten Terminen.

Bitte betrachte die von Dir gebuchten Termine als verbindlich.

Ein Hinweis zur Umfrage: Nach der Teilnahme an der Umfrage wird Dir angeboten, eine Email-Adresse anzugeben, damit Dir ein Link zur Änderung Deiner Eintragung zugesendet werden kann. Dies kannst Du gefahrlos tun, die Adresse bleibt bei mir und wird nur zum angegebenen Zweck verwendet.

Terminabsagen

Absagen müssen spätestens 48 Stunden vorher, also montags vor 19 Uhr erfolgen. 

Die eigenständige Übertragung eines gebuchten Termins an eine andere Person ist natürlich auch kurzfristig möglich. In diesem Fall informiere mich bitte direkt darüber und nenne mir den Namen der Person.

Solltest Du an einem Termin eingetragen sein, diesen aber nicht wahrnehmen, muss ich Dir diesen leider dennoch berechnen.

Sonstiges

Finden sich weniger als acht Interessierte, behalte ich mir die Absage des Schwimmtrainings vor. Bereits bezahlte 10er-Karten werden in diesem Fall natürlich voll zurückerstattet.